Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Lemongras 100ml"

Beschreibung

Tauche ein in die Welt exotischer Düfte mit unserem reinen Lemongrasöl, direkt von den üppigen Feldern Indiens zu dir nach Hause. Dieses ätherische Öl, gewonnen aus den zarten Blättern des Echten Lemongrases durch die sanfte Methode der Wasserdampfdestillation, ist ein echtes Meisterwerk der Natur.

Lemongras, bekannt als Cymbopogon Citratus, ist eine Pflanze mit starken, aromatischen Blättern. Sie ist in den tropischen Regionen Asiens heimisch, wo das warme Klima und der fruchtbare Boden ideale Bedingungen für ihr Wachstum bieten. Es ist diese einzigartige Umgebung, die Lemongras seinen charakteristischen und starken Duft verleiht, der in unserem Lemongrasöl konzentriert ist.

Doch was macht das Öl aus diesen grünen Blättern so besonders? Die Kunst liegt in der Herstellung durch Wasserdampfdestillation, einem traditionellen und schonenden Verfahren, das die essentiellen Öle aus den Pflanzenblättern löst, ohne deren feine Aromen zu beeinträchtigen. Dabei wird Dampf durch die Blätter gepumpt, der die ölhaltigen Komponenten aus den Pflanzenzellen extrahiert. Diese Dampf-Öl-Mischung wird dann abgekühlt, wobei das reine ätherische Öl von dem Wasser getrennt und gesammelt wird. Dieser Prozess garantiert, dass alle wertvollen und heilkräftigen Bestandteile des Öls erhalten bleiben.

Unser Lemongrasöl präsentiert sich als eine Kopfnote in der Duftpyramide. Es hat einen knackig-frischen, zitronigen Duft mit erdigen Untertönen, der sofort belebt und erfrischt. Der Duft ist klar und stark, sodass schon wenige Tropfen ausreichen, um eine spürbare Wirkung zu erzielen.

Nicht nur die Gewinnung, sondern auch die Herkunft unseres Öls spielt eine große Rolle. Indien, der größte Produzent von Lemongras, ist bekannt für seine langjährige Tradition in der Kultivierung dieser Pflanze. Unsere lokalen Bauern nutzen jahrhundertealte Techniken, gepaart mit nachhaltigen Methoden, um sicherzustellen, dass jedes Fläschchen Lemongrasöl die reine Essenz der Pflanze einfängt.

Lemongrasöl ist ein Schatz, der aus der Natur stammt und mit großer Achtsamkeit zu dir kommt. Vollgepackt mit dem Geist Indiens und der Frische der Lemongraspflanze, ist unser ätherisches Öl eine einfache Möglichkeit, einen Hauch von Exotik und Erfrischung in deinen Alltag zu bringen. Lass dich von der natürlichen Kraft des Lemongrases inspirieren und erlebe, wie es deinen Sinnesraum transformiert.

Anwendung
Fühlst du dich manchmal von der Hektik des Alltags überwältigt und suchst nach einem kleinen Fluchtort für deine Sinne? Dann lass dich von der erfrischenden Leichtigkeit des Lemongrasöls entführen! Dieses ätherische Öl ist nicht nur ein Wunder für die Nase, sondern auch vielfältig anwendbar. Stell dir vor, es ist ein stressiger Tag, und du sehnst dich nach einer Auszeit. Gib einfach ein paar Tropfen Lemongrasöl in deinen Diffuser oder deine Aromalampe und lass den frischen, zitronigen Duft deine Wohnräume erfüllen. Die Kopfnote des Lemongrasöls wirkt belebend und kann dabei helfen, eine positive und erfrischende Atmosphäre zu schaffen. Es ist wie ein energetischer Sonnenaufgang direkt in deinem Zuhause! Wenn du ein Fan von selbstgemachten Kosmetikprodukten bist, dann ist Lemongrasöl auch ideal für dich. Mische es mit einem Trägeröl deiner Wahl, wie Kokosöl oder Mandelöl, und verwende es als natürliches Parfümöl. Einige Tropfen auf Handgelenken und Nacken reichen aus, um dich den ganzen Tag über mit einem subtilen, erfrischenden Duft zu umgeben. Außerdem kannst du diese Kombination auch für eine belebende Massage verwenden. Genieße, wie das aromatische Öl dabei hilft, deine Muskeln zu entspannen und dein Wohlbefinden zu steigern. Für Haushaltsliebhaber, die natürliche Reinigungsmittel bevorzugen, bietet Lemongrasöl eine hervorragende Möglichkeit, Putzmittel selbst zu kreieren. Vermische einige Tropfen mit Wasser und einem natürlichen Reinigungsmittel, und du bekommst ein produktives Spray, das nicht nur sauber macht, sondern deine Räume auch mit einem frischen, reinen Duft erfüllt. Ideal für Küche, Bad und alle Wohnbereiche! Und nicht zuletzt kann Lemongrasöl auch als Teil deiner Hautpflegeroutine dienen. Füge ein paar Tropfen zu deiner Tages- oder Nachtcreme hinzu und profitiere von den reinigenden Eigenschaften des Öls. Es ist perfekt geeignet für die ölige Haut, kann aber bei richtiger Verdünnung auf jeder Hauttyp angewendet werden. Ob inspirierende Raumduftgestaltung, persönliche Pflegeprodukte oder natürliche Haushaltsreiniger, Lemongrasöl ist eine vielseitige und erfrischende Bereicherung für deinen Alltag. Lass dich von seinem spritzigen Charakter inspirieren und bringe ein Stück Leichtigkeit in dein Leben.
Lagerung
Lass Dein Lemongrasöl länger frisch bleiben! Hier ein paar einfache und wirksame Tipps zur Lagerung Deines kostbaren Fläschchens: Das ätherische Öl von Cymbopogon Citratus, gewonnen aus den aromatischen Blättern durch Wasserdampfdestillation, verdient besondere Aufmerksamkeit, um seine belebenden Düfte zu bewahren. Erstens: Dunkelheit ist Dein bester Freund! Ätherische Öle sind lichtempfindlich, deshalb solltest Du Lemongrasöl stets in einer dunklen Flasche oder an einem dunklen Ort lagern. Direktes Sonnenlicht kann die Qualität des Öls erheblich beeinträchtigen, daher ist eine Aufbewahrung in Schränken oder Schubladen ideal. Zweitens: Halte es kühl, aber nicht kalt! Die ideale Lagerungstemperatur für ätherische Öle liegt zwischen 5°C und 25°C. Zu warme Umgebungen können die chemischen Strukturen des Öls verändern und seine Wirksamkeit reduzieren. Das Kühlschrankklima ist für Lemongrasöl hingegen zu kalt, was die Konsistenz und Effektivität beeinträchtigen kann. Ein kühler, trockener Ort wie ein Kellerabteil könnte genau richtig sein. Drittens: Luftdicht verschlossen halten. Sorge dafür, dass der Deckel Deines Ölbehälters immer fest verschlossen ist, wenn Du das Öl nicht benutzt. Sauerstoff kann die Frische des Öls beeinträchtigen, indem er Oxidationsprozesse fördert, die letztendlich das Aroma mindern und die Haltbarkeit verkürzen. Viertens: Die Verpackung macht den Unterschied. Lemongrasöl sollte möglichst in Behältnissen aus dunklem Glas aufbewahrt werden, da dies den Inhalt vor Licht schützt und keine schädlichen Substanzen in das Öl abgibt, wie es bei Kunststoffbehältern der Fall sein könnte. Fünftens: Größere Gebinde sollten vermieden werden. Kaufen und lagern Sie kleinere Mengen, die regelmäßig verbraucht werden können. Auf diese Weise ist das Öl immer frisch und die Gefahr einer langfristigen Lagerung mit Qualitätsverlust minimal. Indem Du diese einfachen Regeln befolgst, garantierst Du, dass Dein Lemongrasöl aus Indien seine belebenden und frischen Eigenschaften länger behält. So kannst Du jederzeit die volle Kraft der Natur aus Asien in Dein Zuhause bringen, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
Historische Quellen
Lemongrasöl, auch als ätherisches Öl aus Cymbopogon citratus bekannt, hat in verschiedenen Kulturen eine lange Geschichte der Anwendung sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der Körperpflege. Hier sind fünf historische Quellen, die die Verwendung von Lemongrasöl durch die Zeiten hinweg dokumentieren: 1. **Ayurveda-Texte (Indien, ca. 800 v.Chr. - 500 n.Chr.)***Quelle:* Klassische Sanskrit-Schriften des Ayurveda, wie die Charaka Samhita.*Beschreibung und Einsatz:* In diesen Texten wird Cymbopogon Citratus häufig im Kontext von Medizin und Heilung erwähnt. Lemongrasöl wurde zur Behandlung von Infektionen, Fieber (als Antipyretikum) und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt. Es wird beschrieben, wie das Öl durch Dampfdestillation der Blätter gewonnen wurde und als heilendes Aroma in der Umgebungsluft verteilt wurde, um seine therapeutischen Vorteile zu fördern. 2. **"De Materia Medica" von Dioskurides (Griechenland, ca. 40-90 n.Chr.)***Quelle:* Das fünfbändige Werk „De Materia Medica“ vom griechischen Arzt und Pharmakologen Dioskurides.*Beschreibung und Einsatz:* Obwohl spezifische Erwähnungen von Cymbopogon Citratus in diesem Text fehlen, beschreibt Dioskurides ähnliche Pflanzen und deren Öle, die für die Behandlung von Magenbeschwerden und zur Wundreinigung genutzt wurden. Diese historische Quelle gibt Einblick in die medizinische Nutzung von Pflanzenölen in der griechisch-römischen Welt, was Parallelen zum Einsatz von Lemongrasöl zieht. 3. **„Ben Cao Gang Mu“ von Li Shizhen (China, 1578)***Quelle:* Traditionelles chinesisches Medizinwerk „Ben Cao Gang Mu“.*Beschreibung und Einsatz:* Lemongrasöl wird als wirksames Mittel zur Förderung der Gesundheit der Haut und zur Linderung von Muskelschmerzen beschrieben. Li Shizhen notiert, dass das ätherische Öl der Pflanze zur Herstellung von Seifen und Balsamen verwendet wurde, die die Körperhygiene und das Wohlbefinden steigern. 4. **"The Dispensatory of the United States of America" (USA, 1833)***Quelle:* Ein pharmazeutisches Standardwerk, herausgegeben von Francis Mohr und George Owen.*Beschreibung und Einsatz:* In diesem Dispensatorium wird Cymbopogon Citratus für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften gelobt. Das ätherische Öl wurde in der amerikanischen Medizin zur Reinigung von Wunden und zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt. Zudem wird die anregende Wirkung auf den Geist und die verbesserte mentale Klarheit hervorgehoben. 5. **Britische Kolonialberichte - Botanical surveys (Indien, 19. Jahrhundert)***Quelle:* Botanical surveys und Berichte britischer Kolonialbeamter in Indien.*Beschreibung und Einsatz:* Diese Quellen dokumentieren die vielfältige Nutzung von Lemongrasöl in den kolonialen Grenzgebieten, insbesondere dessen Verwendung in der Parfümerie und bei der Herstellung von aromatischen Ölen. Der beruhigende Effekt des Öls auf die Nerven und dessen Einsatz zur Luftreinigung in stickigen, überfüllten Räumen wird besonders betont. Diese fünf Quellen zeigen, dass das Wissen und die Anwendung von Lemongrasöl über geografische Grenzen und kulturelle Kontexte hinweg vielseitig und anhaltend ist. Die dauerhafte Präsenz in medizinischen und kosmetischen Präparaten verdeutlicht den universellen Nutzen dieses ätherischen Öls durch die Jahrhunderte.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten (0)


Möchten Sie eine Frage zum Produkt stellen?

Wir sind hier, um zu helfen! Ihre Fragen sind für uns wertvoll.

Definition
  • CAS-Nummer:
    8007-02-01
  • EINECS-Nummer:
    310-908-6
  • Zolltarifnummer:
    33012941
Gefahrenhinweise
  • Gefahrenhinweise:
    GHS07
    GHS09

Herstellerangaben

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Verantwortliche Person

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Wichtige Merkmale
  • Botanischer Name
    Cymbopogon schoenanthus
  • Anbieter
    wesentlich.
  • Artikelnummer
    WES20326
  • EAN
    4250773203269
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #