Dürfen wir Dir ein paar Cookies anbieten? ;-)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
34,95 € *
34,95 €*
31,45 €*
Kaltgepresstes Jojobaöl – pur, seidig und außergewöhnlich vielseitig. Dieses goldgelbe Pflegeöl ist eigentlich ein flüssiges Wachs, das aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen wird, und zählt zu den beliebtesten Ölen in der natürlichen Haut- und Haarpflege. Es überzeugt durch seine samtige Textur, seine lange Haltbarkeit und seine besondere Hautverträglichkeit – ganz ohne Duftstoffe, ganz ohne Zusätze.
Der Jojobastrauch wächst in trockenen Regionen, vor allem in Südamerika, Kalifornien, Israel oder Teilen Afrikas. Nach der Ernte werden die Samen sorgfältig getrocknet und anschließend bei niedriger Temperatur mechanisch gepresst. Durch die Kaltpressung bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe vollständig erhalten – darunter hautähnliche Wachsester, Vitamin E und Provitamin A.
Jojobaöl unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung deutlich von klassischen Pflanzenölen: Es enthält keine Triglyzeride, sondern fast ausschließlich langkettige Fettsäure-Wachse. Diese ähneln in ihrer Struktur dem menschlichen Hauttalg, weshalb das Öl besonders gut aufgenommen wird und sich ideal für unterschiedlichste Hauttypen eignet. Es zieht schnell ein, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen, und sorgt für ein glattes, gepflegtes Hautgefühl.
Die Farbe variiert je nach Pressung von hellgolden bis bernsteinfarben, der natürliche Duft ist dezent nussig bis fast neutral. Das Öl ist oxidationsstabil, sehr lange haltbar und verändert sich auch bei Licht oder Wärme kaum – ein großer Vorteil bei der täglichen Anwendung oder in selbstgemischten Pflegeprodukten.
Kaltgepresstes Jojobaöl lässt sich hervorragend pur verwenden, eignet sich aber auch als Trägeröl für ätherische Öle oder als Bestandteil in selbstgemachter Naturkosmetik. Es harmoniert mit nahezu allen Hautbedürfnissen und ist durch seine leichte, nicht komedogene Struktur auch bei fettiger oder unreiner Haut beliebt. In Haarpflegeprodukten sorgt es für Glanz und Geschmeidigkeit – ohne zu beschweren.
Dieses Öl ist so unkompliziert wie hochwertig. Es braucht keine Zusätze, um zu wirken – seine Wirkung liegt in seiner Reinheit und Natürlichkeit. Kaltgepresstes Jojobaöl ist ein echter Alleskönner für alle, die ein pflegendes, stabiles und besonders hautfreundliches Öl suchen. Ein zeitloser Klassiker der Naturpflege – leicht, effizient und kompromisslos rein.
Jojobaöl ist Dein zuverlässiger Pflegeklassiker – leicht, vielseitig und absolut unkompliziert. Es fühlt sich samtig an, zieht schnell ein und lässt sich pur oder gemischt in nahezu jede Pflegeroutine integrieren. Perfekt für Haut, Haare, Nägel und alles dazwischen.
Im Gesicht kannst Du Jojobaöl direkt nach der Reinigung auftragen. Ein paar Tropfen genügen, um die Haut weich und geschmeidig zu pflegen. Morgens unter dem Make-up oder abends als letzter Pflegeschritt – es passt sich Deinen Bedürfnissen an und hinterlässt keinen fettigen Film. Auch als Teil einer minimalistischen Pflegeroutine macht es sich gut: ein Produkt, viele Möglichkeiten.
Am Körper funktioniert Jojobaöl wunderbar als tägliche Pflege. Direkt nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen, sorgt es für ein glattes, angenehmes Hautgefühl. Raue Stellen an Armen, Beinen oder am Dekolleté werden wieder weich und gepflegt – ganz ohne Aufwand.
Für Deine Haare ist Jojobaöl ein echtes Allroundtalent. Du kannst es in die Spitzen geben, um trockene Partien zu glätten und Frizz zu bändigen. Als Pre-Wash-Kur eignet es sich ebenso: großzügig auf Kopfhaut und Längen verteilen, einwirken lassen und anschließend ausspülen. Das Ergebnis ist geschmeidiges, leichtes Haar mit natürlichem Glanz.
Auch für die Kopfhautpflege eignet sich Jojobaöl hervorragend. Sanft einmassieren, kurz einwirken lassen und mit einem milden Shampoo auswaschen – das sorgt für ein angenehmes, ausgeglichenes Hautgefühl. Ideal, wenn Du empfindlich auf viele andere Produkte reagierst.
Nagelhaut und Nägel profitieren ebenfalls von Jojobaöl. Ein paar Tropfen einmassieren, kurz einziehen lassen – das macht die Nagelhaut weich und die Nägel gepflegt. Perfekt als kleines Pflegeritual für zwischendurch oder abends vor dem Schlafengehen.
Im Badewasser sorgt Jojobaöl für ein seidig gepflegtes Hautgefühl. Einfach ein paar Tropfen ins warme Wasser geben, zurücklehnen und entspannen. Danach fühlt sich die Haut weich und geschmeidig an, ganz ohne zusätzliches Eincremen.
Für die Rasurpflege kannst Du es vor oder nach der Rasur anwenden. Es bereitet die Haut optimal vor und wirkt danach als pflegender Abschluss. Auch für den Bartbereich ist es ideal – für Form, Glanz und ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Wenn Du gerne eigene Pflegeprodukte herstellst, ist Jojobaöl eine ideale Basis. Es passt in Lippenpflege, Cremes, Seren, Haarmasken oder Körperöle. Es lässt sich mit ätherischen Ölen oder anderen Pflanzenölen kombinieren und bleibt dabei angenehm neutral.
Auch bei Massagen ist es ein echter Klassiker. Es lässt sich leicht verteilen, bleibt lange geschmeidig auf der Haut und eignet sich für entspannende Anwendungen von Kopf bis Fuß – pur oder mit einem Duft Deiner Wahl.
Jojobaöl ist unkompliziert, effektiv und passt sich Dir an – ob als Einzelprodukt oder als Teil Deiner selbst zusammengestellten Pflege. Für jede Jahreszeit, jedes Hautgefühl und jeden Moment. Ein Öl, das einfach immer geht.
Jojobaöl – klar, samtig und nahezu geruchlos. Ein echter Klassiker unter den Pflegeölen und dabei überraschend robust. Doch auch wenn es widerstandsfähiger ist als viele andere Öle, freut sich auch Jojobaöl über einen gut gewählten Lagerplatz, um seine Qualität langfristig zu bewahren.
Am besten lagerst du dein Jojobaöl an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad sind ideal. Direkte Sonneneinstrahlung, heiße Fensterbänke oder die Nähe zu Heizkörpern solltest du vermeiden – auch wenn das Öl relativ stabil ist, kann anhaltende Hitze die Konsistenz und Klarheit beeinträchtigen.
Nach der Anwendung solltest du die Flasche immer gut verschließen. Zwar neigt Jojobaöl kaum zur Oxidation, aber ein luftdichter Verschluss schützt trotzdem zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit und Verunreinigungen. So bleibt das Öl hygienisch und rein – genau so, wie du es haben möchtest.
Auch wenn Jojobaöl als flüssiges Wachs sehr temperaturstabil ist, mag es keine starken Schwankungen. Feuchte Räume wie das Badezimmer sind nur bedingt geeignet – besonders dann nicht, wenn dort häufig gedampft oder geheizt wird. Ein ruhiger Platz im Schlafzimmer, Flur oder ein Vorratsschrank mit konstanter Temperatur ist die bessere Wahl.
Wenn du dein Jojobaöl unterwegs dabeihaben möchtest, ist es ebenfalls sinnvoll, es licht- und wärmegeschützt zu transportieren. Es ist zwar ziemlich langlebig, aber unnötige Hitzebelastung oder langes Stehen im Auto tun selbst diesem Alleskönner nicht gut.
Mit der richtigen Lagerung bleibt dein Jojobaöl lange klar, geschmeidig und vielseitig einsetzbar – ein unkomplizierter Pflegebegleiter, der genauso pflegeleicht ist wie er klingt.
Fragen & Antworten (0)