Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Orangenöl 10ml"

Beschreibung

Erwecke deine Sinne mit der zitrischen Frische unseres reinen Orangenöls! Gewonnen aus der sonnenverwöhnten Schale der Süßorange (Citrus Aurantium Dulcis), ist dieses ätherische Öl ein echter Stimmungsaufheller, direkt aus den üppigen Orangenhainen Brasiliens.

Stell dir vor, wie die intensiven Sonnenstrahlen Südamerikas auf die endlosen Reihen von Orangenbäumen treffen, deren Früchte bis zur Perfektion reifen. Genau aus diesen Früchten, gepresst mittels eines schonenden Verfahrens der Kaltpressung, stammt das ätherische Öl in dieser Flasche. Diese traditionelle Methode ermöglicht es, das reine Essence der Orange zu bewahren – ganz ohne Einsatz von Hitze, was das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe intakt hält.

Das Öl selbst präsentiert sich in einer leuchtend gelben bis orangefarbenen Nuance, was seine natürliche Herkunft widerspiegelt. Sein Duft? Unverkennbar und lebendig! Als typische Kopfnote in der Duftpyramide, entfaltet Orangenöl sofort seinen spritzigen und erfrischenden Charakter, der dich an frisch geschnittene Orangenschalen erinnert. Ein wahrhaft belebendes Erlebnis, das die Sinne weckt und eine Atmosphäre von Fröhlichkeit und Leichtigkeit versprüht.

Orangenöl ist nicht nur bekannt für seinen angenehmen Duft, sondern auch für seine positiven Eigenschaften auf die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden. In Brasilien, dem Land mit einer der größten Orangenplantagen der Welt, schätzt man das ätherische Öl seit Generationen. Die sorgfältige Handhabung und die Expertise der lokalen Bauern sichern dabei stets eine herausragende Qualität, die man riechen und "fühlen" kann.

Bereichert von der Essenz des brasilianischen Sommers, ist unser Orangenöl eine Hommage an die Natur und ihre unermesslichen Gaben. Ein Tropfen dieses Öls trägt die Essenz von unzähligen Sonnenstrahlen und der liebevollen Arbeit der Orangenbauern. Tauche ein in die Welt der Aromen und lass dich von diesem natürlichen, erfrischenden Duft verzaubern.

Für alle, die das Besondere lieben und ihre Umgebung gerne mit natürlichen Essenzen bereichern möchten, ist unser Orangenöl die perfekte Wahl. Lass auch du dich von diesem kleinen, aber kraftvollen Stück Natur inspirieren!

Anwendung

Tauche ein in die erfrischende Welt des Orangenöls und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, dein tägliches Leben mit diesem natürlichen Wunder zu bereichern. Orangenöl, gewonnen durch die Kaltpressung der Schale des Süßorangenbaums, ist ein echter Alleskönner im Haushalt und in der persönlichen Pflege.

Beginnen wir in deinem Zuhause: Orangenöl ist nicht nur bekannt für seinen belebenden Duft, sondern auch als natürlicher Reiniger. Mische einige Tropfen mit Wasser in einer Sprühflasche, und du erhältst einen effektiven, umweltfreundlichen Reiniger für Oberflächen wie Arbeitsplatten und Spiegel. Der zitrusfrische Duft hinterlässt nicht nur Sauberkeit, sondern auch eine wohlriechende Frische in deinen Räumen.

Aber das ist noch nicht alles! Orangenöl kann auch dazu verwendet werden, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Ein paar Tropfen im Müllbehälter oder auf einem Wattepad in deinem Kühlschrank können Wunder bewirken und schlechte Gerüche vertreiben.

Übergehen wir ins Reich der Aromatherapie, wo Orangenöl als Kopfnote in vielen Duftmischungen verwendet wird. Es hilft, die Atmosphäre zu beleben und förderlich für eine positive Stimmung zu sein. Nutze es in deinem Diffuser, um eine erhebende und anregende Umgebung zu schaffen, ideal, wenn du zu Hause arbeitest oder einfach einen Energie-Boost brauchst.

Orangenöl kann auch in deine persönliche Schönheitsroutine einfließen. Es ist bekannt für seine Eigenschaften, die das Hautbild verbessern können, indem es zur Reinigung und zum Ausgleich des Hautöls beiträgt. Probiere es in einem DIY-Gesichtsdampf oder mische es mit einem Trägeröl wie Kokosöl für eine natürliche Feuchtigkeitszufuhr, die deiner Haut einen frischen Glanz verleiht.

Für die Haarpflege kann Orangenöl ebenso ein Geheimtipp sein. Ein paar Tropfen in deinem Shampoo oder Conditioner können nicht nur für einen herrlichen Duft sorgen, sondern auch die Kopfhaut pflegen und das Haar glänzend und geschmeidig machen.

Orangenöl ist zudem ein hervorragender Begleiter in deiner Wäschepflege. Einige Tropfen zum Wäschespülmittel hinzugefügt, sorgen für frisch duftende Kleidung und Handtücher. Auch in der Bügelwasserflasche macht es sich nützlich, indem es deine Kleidung beim Bügeln leicht duften lässt.

Zum Schluss – und das ist besonders während der kälteren Monate ein Tipp – kann Orangenöl dabei helfen, eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Ein paar Tropfen des Öls auf Keramik-Duftsteinen oder in kerzenbetriebenen Duftlampen erwärmen den Raum mit dem süßen, belebenden Aroma von frischen Orangen.

Der Einsatz von Orangenöl ist so vielseitig wie inspirierend. Integriere es in deinen Alltag und lass dich von der zitrusfrischen Vielfalt überraschen!

Lagerung

Du möchtest dein wunderbares Orangenöl so frisch und aromatisch wie möglich halten? Kein Problem! Hier sind einige einfache Tipps zur optimalen Lagerung deines ätherischen Orangenöls, damit du jederzeit das Beste aus seinen bezaubernden Eigenschaften herausholen kannst.

Ätherisches Orangenöl liebt die Kühle und Dunkelheit. Lagere das Öl in einem dunklen, kühlen Schrank, weit weg von direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und starken Temperaturschwankungen. Licht und Wärme können die chemische Struktur des Öls verändern, was zu einem Verlust des charakteristischen, frischen Zitrusdufts führen kann. Ein idealer Ort könnte zum Beispiel ein Medizinschrank im Badezimmer sein, vorausgesetzt, er wird nicht zu warm.

Verwende immer die Originalverpackung oder eine Flasche aus dunklem Glas, um das ätherische Öl aufzubewahren. Dunkles Glas hilft, das lichtempfindliche Öl vor Sonnenlicht zu schützen, das sonst die Qualität mindern könnte. Sollte die Originalflasche beschädigt sein, versichere dich, dass der Ersatz ebenfalls aus dunklem Glas besteht.

Achte darauf, dass der Deckel immer fest verschlossen ist. Ätherische Öle sind flüchtig, das heißt, sie verdunsten leicht. Ein lockerer Verschluss führt dazu, dass die wertvollen Aromen in die Luft entweichen und kann auch eine Oxidation des Öls begünstigen. Eine gute Abdichtung hält das Aroma frisch und das Öl wirksam.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Kontaminierung. Verwende zum Dosieren immer saubere Utensilien, um zu verhindern dass Bakterien oder Verunreinigungen in das Öl gelangen. Selbst kleinste Verunreinigungen können die Qualität beeinträchtigen und die Haltbarkeit verkürzen.

Zum Schluss, beachte das Haltbarkeitsdatum. Auch wenn ätherische Öle bei entsprechender Pflege eine relativ lange Haltbarkeit haben, verlieren sie über die Zeit ihren charakteristischen Duft und ihre Wirksamkeit. Einmal geöffnet, solltest du dein Orangenöl sinnvollerweise innerhalb eines Jahres verbrauchen.

Mit diesen einfachen Lagerungstipps für dein ätherisches Orangenöl sorgst du dafür, dass es immer frisch und bereit ist, sein volles, duftendes Potenzial zu entfalten. Gönne dir die Frische und den belebenden Duft der süßen Orangen, wann immer du möchtest!

Historische Quellen

1. **Quelle: Pedanius Dioscorides - "De Materia Medica" (1. Jahrhundert n. Chr.)**
*Beschreibung der Quelle*: "De Materia Medica" ist ein fünfbändiges Werk des griechischen Arztes Pedanius Dioscorides, das umfassend pflanzliche und tierische Arzneimittel sowie Mineralien dokumentiert. Dieses Werk war über 1500 Jahre lang eine der Hauptreferenzen in der medizinischen Praxis in Europa.
*Einsatz von Orangenöl*: In diesem Text wird zwar nicht direkt Orangenöl erwähnt, aber er beschreibt die Verwendung von verschiedenen Zitrusfrüchten und ihren Ölen, die zur Behandlung von Verdauungsstörungen, als Antiseptika und zur Aromatherapie genutzt wurden.

2. **Quelle: Avicenna - "Das Kanon der Medizin" (1025)**
*Beschreibung der Quelle*: "Das Kanon der Medizin" ist ein enzyklopädisches Werk des persischen Gelehrten Avicenna (Ibn Sina), das medizinisches Wissen der antiken und mittelalterlichen Welt zusammenfasst. Es blieb bis ins 17. Jahrhundert ein Standardwerk der Medizin in Europa und dem Nahen Osten.
*Einsatz von Orangenöl*: Avicenna erwähnt die Verwendung von Zitrusölen zur Behandlung von psychischen und nervösen Störungen. Er glaubte, dass die aromatischen Eigenschaften der Öle beruhigend wirken und die Herzfunktionen stärken können.

3. **Quelle: Hildegard von Bingen - "Physica" (1150)**
*Beschreibung der Quelle*: Hildegard von Bingen war eine deutsche Benediktinerabtissin, die zahlreiche Texte zu Medizin, Botanik und Spiritualität verfasste. Ihr Werk "Physica" beschäftigt sich mit der Natürlichkeit der Heilmittel und deren Wirkungen auf den menschlichen Körper.
*Einsatz von Orangenöl*: Sie beschreibt die Nutzung von Zitrusschalen und ihren Ölen zur Verbesserung der Stimmung und zur Förderung der Verdauung. Es wird angedeutet, dass das Einatmen des Duftes von Zitrusölen beruhigend und stimmungsaufhellend wirken kann.

4. **Quelle: "The English Physician" von Nicholas Culpeper (1652)**
*Beschreibung der Quelle*: Nicholas Culpeper war ein englischer Botaniker, Kräuterkundler und Astrologe, der eine umfangreiche Abhandlung über britische Kräutermedizin schrieb. "The English Physician" ist ein umfassendes Werk, das den Gebrauch von Kräutern und Pflanzen in der Medizin beschreibt.
*Einsatz von Orangenöl*: Culpeper erwähnt speziell die Verwendung von Zitrusölen zur Linderung von Fieber und zur Anregung des Geistes. Er beschrieb, wie das Einreiben mit Orangenöl bei Kopfschmerzen und Migräne helfen kann.

5. **Quelle: "Traité des simples" von Ibn al-Baitar (1240)**
*Beschreibung der Quelle*: Ibn al-Baitar war ein arabischer Arzt und Botaniker, dessen großes Werk "Traité des simples" detaillierte Beschreibungen von über 1400 Medikamenten, die meisten pflanzlicher Herkunft, enthält.
*Einsatz von Orangenöl*: In diesem Werk wird die Verwendung von Orangenöl zur Behandlung von Skorbut durch seinen Reichtum an Vitamin C beschrieben sowie seine positiven Effekte bei der Reinigung und Desinfektion der Haut.

Diese historischen Quellen verdeutlichen, wie Orangenöl und andere Zitrusöle aufgrund ihrer vielseitigen medizinischen und therapeutischen Eigenschaften im Laufe der Geschichte eingesetzt wurden. Ihre Verwendung zur Beruhigung, Stärkung des Geistes, Erleichterung der Verdauung und als antiseptische Mittel zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Naturprodukte.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten (0)


Möchten Sie eine Frage zum Produkt stellen?

Wir sind hier, um zu helfen! Ihre Fragen sind für uns wertvoll.

  • Name:
    Orangenöl
Definition
  • CAS-Nummer:
    8028-48-6
  • EINECS-Nummer:
    232-433-8
  • Zolltarifnummer:
    33011210
Gefahrenhinweise
  • Gefahrenhinweise:
    GHS07
    GHS09

Herstellerangaben

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Verantwortliche Person

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Wichtige Merkmale
  • Name
    Orangenöl
  • Botanischer Name
    Citrus sinsensis
  • Ursprungspflanze
    Orange
  • Pflanzenteil
    Schale
  • Gewinnung
    Kaltpressung, konv.
  • Qualität
    Naturreines Öl
  • Duftprofil
    weich, fruchtig, süß, frisch
  • Herkunftsland
    Brasilien
  • Verpackung
    Glasflasche
  • Füllmenge
    10 ml
  • Anbieter
    wesentlich.
  • Artikelnummer
    WES20033
  • EAN
    4250773200336
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #