Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Koriander 10ml"

Beschreibung

Stell dir vor, du könntest mit nur wenigen Tropfen die Essenz der weiten Steppen Russlands einfangen; ein Hauch von Exotik, der deine Sinne belebt und gleichzeitig eine bezaubernde Frische versprüht. Das ist kein Traum, sondern Korianderöl, gewonnen aus den kleinen, aber mächtigen Samen des Korianders.

Koriander, botanisch als Coriandrum sativum bekannt, mag vielen vor allem als Küchenkraut ein Begriff sein. Doch es sind die Samen dieser Pflanze, die das ätherische Öl in sich bergen, welches durch den Prozess der Wasserdampfdestillation gewonnen wird. Dies ist ein faszinierendes Verfahren, bei dem Dampf durch die Samen geleitet wird, um die Öle freizusetzen, ohne ihre empfindlichen Duft- und Wirkstoffe zu beschädigen. Diese Technik ist besonders effizient und umweltschonend, da sie nur Wasser und die reine Pflanze nutzt.

Nach der Destillation wird das Öl aus Russland, einem Land, das sowohl in Europa als auch in Asien große kulturelle wie botanische Vielfalt bietet, nicht nur gefiltert, sondern auch auf seine Reinheit geprüft. Dies stellt sicher, dass jedes Fläschchen Korianderöl, das zu dir kommt, von höchster Qualität ist.

Die magische Wirkung des Korianderöls liegt nicht nur in dessen Ursprung, sondern auch in seinem außergewöhnlichen Aroma. Als Herznote in der Duftpyramide bietet es ein olfaktorisches Erlebnis, das gleichzeitig warm, nussig und leicht zitrusartig ist. Es ist diese besondere Kombination, die Korianderöl so unverwechselbar macht.

Korianderöl ist mehr als nur ein Duft. Es ist ein Stück Erdgeschichte, geformt von der sibirischen Sonne und den unendlichen Weiten Russlands. Tauche ein in die Welt des Korianderöls und erlebe, wie es deine Atmosphäre verzaubert!

Anwendung

Tauche ein in die vielseitige Welt des Korianderöls, dem duftenden Wunder aus dem Herzen der Natur. Ob für den Hausgebrauch oder zur persönlichen Pflege, dieses ätherische Öl bietet eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten, die deinen Alltag bereichern können.


Beginnen wir mit deinem Zuhause. Du möchtest eine Atmosphäre schaffen, die nicht nur einladend riecht, sondern auch das Wohlbefinden fördert? Korianderöl in einem Diffuser kann Wunder wirken. Ein paar Tropfen genügen, um einen frischen, belebenden Duft zu verbreiten, der jede Ecke deines Heims erfüllt. Es eignet sich hervorragend, um unangenehme Gerüche in der Küche oder im Bad zu neutralisieren und schafft eine angenehme Umgebung, in der du dich entspannen und erholen kannst.


Nicht nur in der Raumluft, auch in deiner persönlichen Pflegeroutine kann Korianderöl eine Schlüsselrolle spielen. Bei der Herstellung selbstgemachter Seifen oder Shampoos sorgt das Öl für einen zarten Duft und fördert gleichzeitig die Geisteskraft und Klarheit. Ein paar Tropfen zu deiner Lieblingslotion oder Massageöl zugefügt, können eine aromatische Tiefenmassage ermöglichen, die sowohl entspannend als auch anregend ist.


Für diejenigen, die handwerklich veranlagt sind, bietet Korianderöl eine fantastische Komponente in der Herstellung von Kerzen oder Raumsprays. Durch die Kombination mit anderen ätherischen Ölen wie Zitrone oder Lavendel kannst du personalisierte Düfte kreieren, die deine Stimmung heben oder beruhigen, je nach Bedarf.


Und nicht zu vergessen, die spirituelle Ebene. Korianderöl wird oft in Praktiken verwendet, die das seelische Gleichgewicht fördern. Ein paar Tropfen in dein Badewasser können ein luxuriöses, fast meditatives Erlebnis schaffen. Zudem wird es oft bei Aromatherapie-Sitzungen eingesetzt, um die Harmonie zwischen Körper und Geist zu fördern und Stress abzubauen.


Last, but not least, ist Korianderöl ein Hit bei der Herstellung persönlicher Parfüms. Die Eigenschaft als Herznote macht es zu einem unschätzbaren Bestandteil für Düfte, die länger auf der Haut bleiben und eine subtile, aber anhaltende Präsenz entfalten.


Entdecke die Möglichkeiten, die Korianderöl bietet, und integriere dieses vielseitige ätherische Öl in dein tägliches Leben, um einen Hauch von Frische und Wohlbefinden zu erleben.

Lagerung

Dein neues Lieblingsprodukt verdient die beste Pflege! Damit du lange Freude daran hast, ist es entscheidend, dass es richtig gelagert wird. Hier sind einige Tipps, die sicherstellen, dass die Qualität deines Produkts optimal erhalten bleibt.

Erstens: Temperatur spielt eine große Rolle. Idealerweise solltest du dein Produkt an einem kühl und konstant temperierten Ort lagern. Extreme Temperaturen, sei es zu heiß oder zu kalt, können die wertvollen Bestandteile deines Produkts beeinträchtigen. Ein kühler Keller oder ein temperierter Schrank sind ideal.

Zweitens: Licht ist ein weiterer kritischer Faktor für die Aufbewahrung. Direktes Sonnenlicht oder auch starkes Kunstlicht können die Inhaltsstoffe deines Produkts schädigen und dessen Wirksamkeit herabsetzen. Bewahre es daher in einem dunklen Raum oder in einem Schrank, der nicht direktem Licht ausgesetzt ist.

Drittens: Luftfeuchtigkeit kann ebenfalls eine Rolle spielen, insbesondere bei Produkten, die aus natürlichen Pflanzen gewonnen werden. Eine zu feuchte Umgebung kann das Wachstum von Schimmelpilzen fördern, während eine zu trockene Umgebung dem Produkt Feuchtigkeit entziehen kann. Stelle sicher, dass die Lagerumgebung eine moderate Luftfeuchtigkeit aufweist.

Viertens: Beachte die Verpackung des Produkts. Viele Produkte sind in speziell konzipierten Behältern abgefüllt, die dazu dienen, die Inhaltsstoffe vor Sauerstoff und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Vermeide es, das Produkt umzufüllen, es sei denn, die Originalverpackung ist beschädigt. Stelle sicher, dass die Behälter nach jedem Gebrauch fest verschlossen sind.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass dein Produkt seine hohe Qualität und Frische lange bewahrt und so jederzeit den bestmöglichen Effekt liefert. Aufbewahrung ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Kunst, die dazu beiträgt, die Langlebigkeit und Effektivität deiner Lieblingsprodukte zu maximieren.

Historische Quellen
1. **Quelle: "De Materia Medica" von Dioscorides** *Beschreibung:* Dioscorides war ein griechischer Arzt, Pharmakologe und Botaniker im ersten Jahrhundert n. Chr. Sein Werk "De Materia Medica" wurde über Jahrhunderte als eine der wichtigsten pharmazeutischen Texte betrachtet und beschreibt zahlreiche Heilkräuter und Arzneimittel. *Einsatz von Korianderöl:* Dioscorides beschrieb Koriander (Coriandrum sativum) als wichtiges Heilkraut. Die Samen, aus denen das Öl gewonnen wird, wurden für ihre verdauungsfördernden, schmerzlindernden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Korianderöl wurde zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Bauchschmerzen verwendet. 2. **Quelle: "Der Papyrus Ebers"** *Beschreibung:* Der Papyrus Ebers ist ein altägyptischer medizinischer Text, der ungefähr aus dem Jahr 1550 v. Chr. stammt. Er enthält eine Sammlung medizinischer Texte und Rezepte. *Einsatz von Korianderöl:* Im Papyrus Ebers wird beschrieben, wie ätherische Öle, darunter auch Korianderöl, in Salben und Ölmischungen für ihre antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften genutzt wurden. Diese Mischungen wurden zur Behandlung von Hautkrankheiten und zur Schmerzlinderung eingesetzt. 3. **Quelle: "Kitab al-Hashaish" von Ibn al-Baitar** *Beschreibung:* Ibn al-Baitar war ein arabischer Botaniker und Apotheker des 13. Jahrhunderts. Sein Werk "Kitab al-Hashaish" ist eine umfangreiche Pflanzenkunde und beschäftigt sich eingehend mit den Heileigenschaften verschiedener Pflanzen. *Einsatz von Korianderöl:* Ibn al-Baitar listet Korianderöl wegen seiner kühlenden Eigenschaften und als Hilfsmittel zur Förderung eines gesunden Hautbildes. Es wurde auch für aromatische Zwecke zur Verbesserung der Raumluft und zur psychischen Entspannung verwendet. 4. **Quelle: "The Grete Herball" aus dem 16. Jahrhundert** *Beschreibung:* "The Grete Herball" ist ein in England im 16. Jahrhundert veröffentlichtes Kräuterbuch, das sich auf die Verwendung von Kräutern in der Medizin konzentriert. *Einsatz von Korianderöl:* In diesem Handbuch wird Korianderöl als nützlich für die Linderung von 'stechenden Schmerzen' und als Mittel zur Förderung des Magen-Darm-Wohlbefindens beschrieben. Es wird empfohlen, das Öl in kleinen Mengen bei Koliken und Blähungen zu verwenden. 5. **Quelle: "Compendio de los boticarios" (Apotheker-Kompendium) von Alonso de Herrera** *Beschreibung:* Dieses spanische Werk aus dem 16. Jahrhundert gibt einen Einblick in die damaligen Kenntnisse und die Anwendung von Kräutern und ätherischen Ölen in der Apotheke. *Einsatz von Korianderöl:* Alonso de Herrera beschreibt die Verwendung von Korianderöl als Teil von heilenden Balsamen und Tinkturen, die dazu dienten, innere Unruhe zu beruhigen und die Verdauung zu unterstützen. Auch wurde es zur Bekämpfung von Mundgeruch und als Insektenabwehrmittel eingesetzt. Diese Quellen verdeutlichen die breite historische Nutzung von Korianderöl in verschiedenen Kulturen und Epochen, vor allem im Kontext der medizinischen und aromatherapeutischen Anwendung.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten (0)


Möchten Sie eine Frage zum Produkt stellen?

Wir sind hier, um zu helfen! Ihre Fragen sind für uns wertvoll.

  • Name:
    Koriander
Definition
  • CAS-Nummer:
    8008-52-4
  • EINECS-Nummer:
    283-479-0
  • Zolltarifnummer:
    33012941
Gefahrenhinweise
  • Gefahrenhinweise:
    GHS07
    GHS09

Herstellerangaben

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Verantwortliche Person

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Wichtige Merkmale
  • Name
    Koriander
  • Botanischer Name
    Coriandrum sativum
  • Ursprungspflanze
    Koriander
  • Pflanzenteil
    Früchte
  • Gewinnung
    Wasserdampfdestillation, konv.
  • Qualität
    Naturreines Öl
  • Duftprofil
    würzig, süß, orientalisch
  • Duftnote
    Kopfnote
  • Herkunftsland
    Russland
  • Verpackung
    Glasflasche
  • Füllmenge
    10 ml
  • Anbieter
    wesentlich.
  • Artikelnummer
    WES20050
  • EAN
    4250773200503
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #