Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Fenchelöl 10ml"

Beschreibung
Stell dir vor, in einem spanischen Garten zu stehen, umgeben von einer Pflanze, die nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Duft her verzaubert – der Süßfenchel. Aus dessen Samen gewinnen wir ein ätherisches Öl, das sich durch einen unvergleichlich klaren und erfrischenden Duft auszeichnet: das Fenchelöl. Foeniculum vulgare Sweet, wie der Süßfenchel botanisch genannt wird, thront in den warmen, sonnigen Gefilden Spaniens.

Hier werden die Pflanzen mit Hingabe angebaut, um das Beste aus jeder Blüte und jedem Samen herauszuholen. Ihre Samen, die Essenz des Fenchels, sind der Schlüssel zu einem ätherischen Öl, das in seiner Reinheit und Aromatik unübertroffen ist. Das gewonnene Öl verdankt seine Existenz einem traditionellen und sehr effizienten Prozess: der Wasserdampfdestillation. Dieses Verfahren ermöglicht es, die wertvollen Bestandteile des Fenchels behutsam zu extrahieren, ohne dessen Struktur und Wirkstoffe zu beschädigen. Was dabei entsteht, ist ein hochqualitatives ätherisches Öl, das sowohl in seiner Frische als auch in seiner aromatischen Tiefe beeindruckt. Fenchelöl nimmt in der Duftpyramide üblicherweise die Position der Kopf- oder Herznote ein.

Es zeichnet sich durch seinen klaren, süßlich-würzigen Duft aus und bringt eine leichte, fast anisartige Note mit. Dieser unverwechselbare Duft macht Fenchelöl zu einem beliebten Bestandteil in vielen Düften und Aromatherapie-Produkten. Stilvoll und essentiell in seiner Essenz, fügt sich dieses ätherische Öl nahtlos in jede Duftkomposition ein, bringt Leichtigkeit und eine gehobene Aromatik, die Geist und Sinne belebt. Mit einem Tropfen dieses Öls in deiner Sammlung öffnest du die Tür zu einer Welt, die traditionelle Praktiken mit moderner Ästhetik verbindet. Fenchelöl ist nicht nur ein Duftstoff, es ist eine Hommage an die Natur und dessen unglaubliche Fähigkeit, unsere Umwelt zu bereichern und zu versüßen. So bleibt nur zu sagen: Lass dich verzaubern von diesem spanischen Schatz, der in deiner Sammlung ätherischer Öle sicherlich einen ganz besonderen Platz einnehmen wird.
Anwendung
Entfalte die Kraft der Natur in deinem Zuhause und tauche ein in das aromatische Erlebnis, das unser ätherisches Süßfenchelöl bietet! Aus den Samen des Süßfenchels durch Wasserdampfdestillation gewonnen, ist dieses ätherische Öl ein wahrer Schatz für jeden Liebhaber feiner Düfte und eine Bereicherung für dein Dufterlebnis. Starte deine Aromatherapie-Sitzung mit ein paar Tropfen dieses exquisiten Öls in deinem Diffusor. Die markante, aber sanfte Süße des Fenchelöls harmoniert perfekt mit der frischen Brise deines Wohnraumes, schafft eine einladende Atmosphäre und kann zur Verbesserung der Raumluft beitragen. Es passt ausgezeichnet zu anderen Kopf- oder Herznoten wie Lavendel oder Zitrone, um eine persönliche Duftmischung zu kreieren, die nicht nur die Sinne belebt, sondern auch eine entspannende Kulisse für deinen Alltag bietet. Du liebst es kreativ zu sein? Dann nutze das Fenchelöl zur Herstellung eigener, natürlicher Parfüms. Einige Tropfen in eine Basis aus Jojoba- oder Mandelöl geben, und du hast im Handumdrehen ein persönliches Dufterlebnis, das nicht nur individuell, sondern auch frei von synthetischen Zusätzen ist. Für die Pflege deiner Haut kann das Süßfenchelöl ebenso Wunder wirken, wenn es in Verdünnung angewendet wird. Vermische es einfach mit einem Trägeröl deiner Wahl und nutze es für eine sanfte Massage, die nicht nur entspannend wirkt, sondern auch die Haut nährt und ihr ein gesundes Aussehen verleiht. Besonders nach einem langen, anstrengenden Tag kann so eine Massage wahre Wunder bewirken und dich wieder erfrischen. Auch im Haushalt findet das Süßfenchelöl seine Anwendung. Ein paar Tropfen hinzugefügt zu deinem Reinigungsmittel können helfen, einen frischen und angenehmen Duft zu verleihen, während gleichzeitig die Luft von unangenehmen Gerüchen befreit wird. Es eignet sich hervorragend, um Küche, Bad oder Wohnzimmer mit einer Note der Frische und Reinheit zu versehen. Ob im Alltag als Teil deiner persönlichen Pflegeroutine, als erfrischender Raumduft oder kreativer Touch in selbstgemachten Parfüms - unser ätherisches Süßfenchelöl ist ein vielseitiger Begleiter, der auf natürliche Weise dein Wohlbefinden steigern und dein Zuhause verwandeln kann. Lass dich verzaubern vom süßlichen, erdigen Aroma und erlebe, wie die Essenzen des Süßfenchels dein Leben verschönern!
Lagerung
Fenchelöl, bekannt für seinen markanten und anregenden Duft, ist ein wahres Juwel unter den ätherischen Ölen. Damit du die volle Kraft und Frische des süßlichen Fenchelöls aus spanischem Anbau jederzeit genießen kannst, ist eine sachgerechte Lagerung unerlässlich. Hier erfährst du, wie du dein ätherisches Öl optimal aufbewahrst! Erstens, das A und O der Lagerung von Fenchelöl ist die Vermeidung von Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Molekülstruktur des Öls zerstören und somit seine Wirksamkeit und seinen Duft beeinträchtigen. Idealerweise bewahrst du das Fläschchen in einem dunklen Schrank oder in einer Schublade.Zweitens ist die Temperatur ein kritischer Faktor. Ätherische Öle wie das Fenchelöl sollten an einem kühlen Ort gelagert werden, jedoch nicht unbedingt im Kühlschrank, es sei denn, die Raumtemperaturen überschreiten regelmäßig 30 Grad Celsius. Eine konstante, eher niedrige Temperatur hilft, die Integrität des Öls zu bewahren.Drittens, die Verpackung spielt ebenfalls eine große Rolle. Fenchelöl wird am besten in einem gut verschlossenen, dunkel gefärbten Glasfläschchen aufbewahrt, welches die Flüssigkeit vor Licht schützt. Sorge dafür, dass der Deckel immer fest verschraubt ist, um eine Oxidation des Öls zu verhindern. Ein wichtiger Hinweis: Obwohl ätherische Öle in kleinen Fläschchen abgefüllt sind, sollten sie nicht bis zum letzten Tropfen aufgebraucht werden. Restmengen können schneller oxidieren. Daher ist es empfehlenswert, das Öl innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen zu verbrauchen. Befolge diese einfachen Tipps zur Lagerung, und dein Fenchelöl aus Spanien wird seinen charakteristischen Duft und seine Frische lange behalten. So hast du immer ein hochwertiges ätherisches Öl zur Hand, das bereit ist, mit seinem Aroma zu verzaubern.
Historische Quellen
1. **Quelle: Hildegard von Bingen, „Physica“ (ca. 1150 n. Chr.)** *Beschreibung:* Hildegard von Bingen war eine deutsche Benediktinerabtissin, die für ihre Arbeiten in Medizin und Naturkunde bekannt ist. In ihrem Buch „Physica“ beschreibt sie eine Vielzahl von Heilpflanzen und deren medizinische Anwendung. *Einsatz von Fenchelöl:* Hildegard bewertete Fenchel sehr positiv, insbesondere das Fenchelöl. Sie empfahl es zur Unterstützung des Verdauungssystems und zur Linderung von Bauchschmerzen. Sie beschrieb, dass Fenchelöl beim Einatmen die Geister und das Herz erfreue und beim Auftragen auf die Haut Wärme liefere und verschiedene Körperschmerzen lindere. 2. **Quelle: „De Materia Medica“ von Dioskurides (ca. 50 n. Chr.)** *Beschreibung:* Pedanios Dioskurides war ein griechischer Arzt im römischen Reich, dessen Werk „De Materia Medica“ als eines der umfassendsten Bücher über Arzneimittel und Heilpflanzen der Antike gilt. *Einsatz von Fenchelöl:* In diesem Werk wird Fenchel („marathron“) ausführlich beschrieben. Dioskurides erkannte die entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften des ätherischen Öls. Er empfahl es bei der Behandlung von Augenleiden sowie als Diuretikum und Spasmolytikum. 3. **Quelle: „The Canon of Medicine“ von Avicenna (1025 n. Chr.)** *Beschreibung:* Avicenna, ein persischer Gelehrter, verfasste dieses einflussreiche medizinische Werk, das über Jahrhunderte in Europa und dem Nahen Osten als medizinische Autorität galt. *Einsatz von Fenchelöl:* Avicenna nutzte Fenchelöl in seiner Praxis regelmäßig zur Linderung von Magenschmerzen und zur Förderung der Verdauung. Er berichtete auch, dass es zur Entgiftung und bei der Behandlung von Nierensteinen hilfreich sei. 4. **Quelle: „Le Grand Herbier“ (Das große Kräuterbuch – Spätes Mittelalter)** *Beschreibung:* „Le Grand Herbier“ ist ein französisches Kräuterbuch, das umfassende Informationen zu verschiedenen Heilkräutern bietet. Es spiegelt das medizinische und botanische Wissen des späten Mittelalters wider. *Einsatz von Fenchelöl:* Das Buch empfiehlt Fenchelöl zur Behandlung von Husten und zur Linderung von Schmerzen bei kalten Gliedmaßen. Es wird auch die Verwendung als Wundheilmittel und zur Reinigung der Haut erwähnt. 5. **Quelle: „ The English Physician “ von Nicholas Culpeper (1652)** *Beschreibung:* Nicholas Culpeper war ein englischer Botaniker, Kräuterkenner und Arzt, der das medizinische Wissen seiner Zeit dem gemeinen Volk in England durch seine Schriften zugänglich machte. *Einsatz von Fenchelöl:* In seinem umfangreichen Werk „The English Physician“, beschreibt Culpeper Fenchel ausführlich. Er notiert, dass das Öl die Verdauung unterstützt, Schmerzen lindert und bei der Linderung von Koliken und Blähungen hilfreich ist. Außerdem erwähnt er seine positiven Effekte zur Förderung der Milchproduktion bei stillenden Müttern. Diese Beispiele zeigen, dass ätherisches Fenchelöl über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg eine bedeutende Rolle in der medizinischen Pharmakopöe spielte, und seine Vielseitigkeit und Effektivität in der Behandlung diverser Beschwerden anerkannt war.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fragen & Antworten (0)


Möchten Sie eine Frage zum Produkt stellen?

Wir sind hier, um zu helfen! Ihre Fragen sind für uns wertvoll.

  • Name:
    Fenchel
Definition
  • CAS-Nummer:
    8006-84-6
  • EINECS-Nummer:
    283-479-0
  • Zolltarifnummer:
    3301294900
Gefahrenhinweise
  • Signalwort:
    Achtung
  • Gefahrenhinweise:
    GHS02
    GHS07
    GHS09
  • Gefahrenhinweise:
    H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar., H315 - Verursacht Hautreizungen., H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen., H319 - Verursacht schwere Augenreizung., H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen., H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
  • Sicherheitshinweise:
    P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen., P241 - Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen/... verwenden., P261 - Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden., P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden., P405 - Unter Verschluss aufbewahren., P501 - Inhalt / Behälter gem. behördlicher und lokaler Auflagen der vorgesehen Entsorgung zuführen.

Herstellerangaben

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland

Verantwortliche Person

Name
v03 trading GmbH
Straße
Hanns-Martin-Schleyer Str.
Hausnummer
30
PLZ
47877
Stadt
Willich
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Wichtige Merkmale
  • Name
    Fenchel
  • Botanischer Name
    Foeniculum vulgare
  • Ursprungspflanze
    Fenchel
  • Gewinnung
    Wasserdampfdestillation, konv.
  • Qualität
    naturreines Öl
  • Duftprofil
    Würzig, Kräuter
  • Duftnote
    Kopfnote
  • Herkunftsland
    Bulgarien
  • Hauptbestandteile
    LIMONEN, CITRAL, BETA-PINEN, ALPHA-PINEN, LINALOOL (DIMETHYL-1,6-OCTADIEN-3-OL), 3,7-DIMETYL-1,6-OCTADIEN-3-YL-ACETAT, GERANIOL, ISOEUGENOL
  • Verpackung
    Glasflasche
  • Füllmenge
    10 ml
  • Anbieter
    wesentlich.
  • Artikelnummer
    WES20455
  • EAN
    4250773204556
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #